Die Kunst des Brotbackens
Von den Basics, über Sauerteig bis zur einzigartigen Brotkreation.
Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Peter Kapp
4,5 Stunden Backen
mit Peter Kapp
Produziert in Kinoqualität
Unbegrenzter Zugang
Alle Rezepte zum Nachlesen
Ausführliche Einkaufslisten
Als PDF zum Download oder Ausdrucken
Für deine absolvierte Meisterklasse
Unterschrieben von Peter Kapp
In Video-Episoden zum
Nachbacken
Schritt-für-Schritt erklärt
Sauerteige, Formen, Kneten,
Gären, Backen u.v.m
Von den Basics bis zur
Meisterklasse
Heimat-Brote, Alpen-Brote
und viele weitere
innovative Brot-Kreationen
Selbstbestimmtes Lerntempo
An jedem Ort, zu jeder Zeit,
Per PC, Tablet oder Handy
Zugang zur exklusiven Community
Inhalte
Eine Geschmacksexplosion aus Roggenvollkornmehl, Zwetschgen und mehr! Dieses Brot wird dich begeistern, denn es kommt zusätzlich ganz ohne Zucker aus.
Die Winzerin Dr. Stefanie Canali und Peter Kapp verbindet die gleiche Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und beste Zutaten. Die “Passion” wie man in der Toskana sagt, die im Olio di Nittardi steckt, findet sich auch im Pane di Nittardi, das ausschließlich mit diesem hochwertigen Olivenöl gebacken wird.
Du willst mehr über die Episoden und die Meisterklasse von Peter Kapp erfahren?
Hol dir jetzt unser kostenloses Info-PDF zum Kurs inkl. eines Gratis-Rezepts von Peter Kapp.
Beispiel Episode (Ausschnitt)
Heimatbrote ummantelt mit Alpenkräutern
Was unsere Kunden sagen
Über die Kunst des Kochens - Der Online Kochkurs mit Harald Wohlfahrt
Wie Du Sauerteig herstellen und Brot selber backen kannst, erklärt Dir in dieser Meisterklasse Peter Kapp. Zunächst erfährst Du, wie er selbst vom einfachen Bäckermeister zum gefragten Brotkünstler wurde. Nach diesem spannenden Blick hinter die Kulissen stellt Dir der Meister kurz den Aufbau des Kurses vor und verrät, welche Themen Dich erwarten.
Sauerteigbrot ist der Klassiker im Bäckerhandwerk. Sauerteig ansetzen, Sauerteig füttern und Sauerteigbrot backen gehören also zu den Basics, die Du lernen wirst. Peter Kapp zeigt Dir auch, welche Grundausstattung Du benötigst, um Brot zu backen. In der Warenkunde erfährst Du alles über das Sauerteig Rezept und die verschiedenen Mehlsorten.
Beim Thema “Heimatbrote” lernst Du traditionelle Getreidesorten kennen. Der Meister verrät Dir tolle Brotrezepte, nach denen Du aus gesunden Zutaten dein Brot selber backen kannst. Einen Teil des Kurses widmet Kapp den Brotsorten seiner österreichischen Heimat. Die außergewöhnlichen Geschmackserlebnisse, die Du dabei entdeckst, werden Dich begeistern.
Brotspezialitäten wie das Pain Bistro Marius oder Pane di Nittardi stehen als nächstes auf dem Programm. Der Brotkünstler erzählt Dir außerdem, wie seine innovativen Kreationen entstehen und präsentiert Dir leckere Brotaufstriche. Als Gast verrät schließlich noch Sternegastronom Tristan Brandt das eine oder andere exklusive Brot Rezept, mit dem Du Deine Familie überraschen kannst.
Hilfe / FAQ
→ Ja. Alle Rezepte kannst du problemlos zuhause in deinem Backofen zubereiten.
→ Nein. Für den Kurs benötigst du keine besondere Ausstattung. Zu empfehlen ist eine Küchenmaschine mit Knethaken, wobei du die Teige aber auch mit etwas mehr Aufwand von Hand kneten kannst.
→ Ja. Neben den unterschiedlichsten kreativen Brotkreationen von Peter Kapp gibt es am anfang ein 4 Theorie Episoden zum Einstieg, 2 Episoden zum Thema Brotaufstriche mit Sternekoch Tristan Brandt und 2 besondere Brote von Tristan Brandt.
→ Nein. Leider kann man die Rezepte der Brote nicht einfach mit glutenfreien Mehlen zubereiten, da diese ganz andere Eigenschaften mit sich bringen.
Weitere Fragen?
Finde weitere Informationen zu den Kursen und Abläufen bei der Meisterklasse.