Aromen und Foodpairing
in einzigartigen Rezepten kennen
Mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Aromen und Foodpairing
- Lerne die Welt der Aromen und deren Kombination in einzigartigen Rezepten kennen.
Bekannt aus
Heiko Antoniewicz
Heiko Antoniewicz bezeichnet sich selbst als Ideengeber, Inspirator, Kreateur und Suchender. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er selbstständiger Berater und Trainer in den Bereichen Geschmacksschulung, Qualitätsmanagement und Produktentwicklung. Er wurde bereits zum vierten Mal in Folge zum Impulsgeber der gastronomischen Szene Deutschlands gewählt und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu genannten Themen.
4,5 Stunden in der Küche mit Heiko Antoniewicz
Produziert in Kinoqualität, unbegrenzter Zugang
Alle Rezepte zum Nachlesen
Ausführliche Einkaufslisten
Als PDF zum Download und Ausdrucken
Für deine absolvierte Meisterklasse
Unterschrieben von Heiko Antoniewicz
In Videoepisoden zum Nachmachen
Schritt für Schritt erklärt – Vorspeisen, Hauptspeisen und vegetarische Alternativen
Selbstbestimmtes Lerntempo
An jedem Ort, zu jeder Zeit,
per PC, Tablet oder Handy
Zugang zur exklusiven Community
Inhalte
Kaffee mal anders? So hast du deinen Kaffee wahrscheinlich noch nicht serviert – in Sojasauce.
Geröstet und gegart wird der Sellerie ein wahrer Gaumenschmaus, angerichtet mit der Kaffee-Soja-Sauce. Süßsaure Aromen vom Apfel runden das Gericht ab. Garniert mit Croutons und Kräutern.
Wer die Butter weglässt kann daraus sogar ein veganes Gericht zaubern.
Altbekanntes in neuem Gewand. Wie bei der Großmutter könnte man meinen: Blutwurst und Kartoffeln… Aber weit gefehlt, in der Neuauflage des Rezeptes erweitern wir das deftige Gericht um Minze und Wassermelone. Die spannende Kombination peppt das Ganze auf und verleiht ihm einen frischen Style.
Klassisches Risotto? Nicht mit uns! Exotisch angehaucht mit Maracuja, köstlichen Kürbisscheiben und Limettezesten. Das Wohlfühlessen wird zur wahren Geschmackexplosion, die deine Gäste vom Hocker haut.
Wir praktizieren einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Nicht nur der Blumenkohl, auch das Blattgrün kommt bei uns auf den Teller.
Mit Croutons, Petersilie und Cashews spielt Heiko mit den Texturen seiner Komposition. Abgerundet mit einer feinen Gemüse-Creme aus saurer Sahne und Limettenöl holt Heiko alles aus den Zutaten heraus.
Zwischen Käsekörnern, Wildkräutersalat und einer Kombi aus Kartoffelstampf und Chips verfeinert mit hochwertigem Olivenöl erschmeckst du den Kontrast der Aromen. Heiko zeigt anhand der Kartoffel wie man verschiedene Texturen aus einem Gemüse erschafft.
Gegensätze in Perfektion, wärst du auf diese Kombination gekommen? Ein erfrischend verrücktes und doch so geniales Rezept. Süße Banane mit der vollmundigen geräucherten Makrele, mit einem Schuss frischer Limette und der grünen Note aus Kresse.
Karamell ganz ohne Zucker, nur durch die Süße der Karotte und eine Sauce mit fruchtiger Maracuja verfeinern das zarte weiße Fleisch des Black Cod. Der auch als Butterfisch bezeichnete Black Cod wird damit zum wahren Genuss.
Auf den Punkt gegart. Hier ist das richtige Timing gefragt, die richtige Garzeit und richtig abgestimmte Zubereitung der Holundersauce bestimmen das Gelingen des Rezepts.
Aber der Aufwand lohnt sich! Die zarte Kalbshaxe in der feinen Sauce und der cremigen Frischkäse/Mascarpone wird dich und deine Gäste begeistern.
Eine regelrechte Umamibombe lässt Heiko platzen. Eine Kombi aus Süße der Tomate, Basilikum mit ätherischer Öl-Schärfe und Röstaromen sowie Säure durch die Vinaigrette.
Die ätherischen Öle der Kräuter durchziehen die Aprikosenbeilage zum süßlich schmeckenden Lamm. Als Kontrast eine Note der bitteren Tapenade. Und statt der altbekannten Kräuterbutter verwenden wir eine vollmundige Zitronenmascarpone.
Ein unscheinbares, aber doch grandioses Rezept, das uns überzeugt hat. Einfach und schnell zubereitet, passen die Aromen von Mandel, Orange, Granatapfel, Kardamom und cremigem Joghurt einfach perfekt zusammen. Als Beilage oder eigene Mahlzeit, ein Muss für jeden Feinschmecker.
Ein Kontrast aus fruchtig-würzigem Blauschimmelkäse und Ananas verstärken gegenseitig ihre Aromen. Eine perfekte Kombination geht der Käse dagegen mit der Pekannuss ein, deren herb-süßes Aroma an das der Walnuss erinnert. Koriander bringt eine grasige Frische in die Komposition, die Kokosmilch sahnige Milde.
Wie funktioniert eigentlich Fermentation? Lerne wie einfach du Kimchi bei dir zuhause selbst herstellen kannst. Eine meisterhafte Komposition aus Kimchi Creme, gebratenem Romanasalat, Portwein Feigen und Dorade.
Probiere ein Rezept aus Pastinaken, Walnüsse, Senfkörnern und indischem Vadouvan. Ein vegetarisches Gericht mit einem indischen Touch überrascht einmal mehr, wie Lebensmittel kombiniert ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ergeben.
Wir präsentieren die beste Marinade zu Schwein, egal ob BBQ oder Sousvide, die Aromen von Lakritze passen perfekt dazu. In unserer Meisterklasse mit Schweinebauch und Schwarzwurzeln einfach ein kulinarischer Leckerbissen.
Du willst mehr über die Episoden und die Meisterklasse von Heiko Antoniewicz erfahren?
Hol dir jetzt unser kostenloses Info-PDF zum Kurs inkl. eines Gratisrezepts von Heiko Antoniewicz.
Beispiel Episode
Pastinake mit Walnusscreme
Was unsere Kunden sagen
Über "Aromen und Foodpairing" - Der Online Koch-Kurs mit Heiko Antoniewicz
“In meiner Welt geht es um ursprüngliche Formen des Kochens, aber auch um Tiefe und Vielfalt.”
Außergewöhnliche Gerichte und eine neue Herangehensweise beim Kochen erwarten euch bei Heiko Antoniewiczs Meisterklasse zum Thema “Aromen und Foodpairing”. Foodpairing bezeichnet die außergewöhnliche Kombination unterschiedlicher Aromen, wobei die Hauptaromakomponente die Basis des harmonischen Geschmacks bildet.
Heiko Antoniewicz bezeichnet sich selbst als Ideengeber, Inspirator, Kreateur und Suchender. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist er selbstständiger Berater und Trainer in den Bereichen Molekulare Küche, Catering, Qualitätsmanagement und Produktentwicklung. Er wurde bereits zum vierten Mal in Folge zum Impulsgeber der gastronomischen Szene Deutschlands gewählt und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu genannten Themen.
Seine Küche setzt sich vor allen Dingen mit der Kombination verschiedener Aromen, der Molekularküche und Sous Vide auseinander. Dabei hat er den Anspruch alle Lebensmittel bestmöglichst zu “ver-Werten” und den gesamten Kosmos des Kochens auszukosten.
Hilfe / FAQ
→ Nein. Der Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Kochanfänger, als auch ambitionierte Köche eine Lernkurve erfahren. Er beginnt mit den Basics zur Ausstattung, Fonds und Saucen und widmet sich anschließend Schritt für Schritt komplexeren Gerichten.
→ Nein. In der Regel hat eine gut sortierte Küche zuhause alles, was im Kurs benötigt wird.
Weitere Fragen?
Finde weitere Informationen zu den Kursen und Abläufen bei der Meisterklasse.